Und da ist er wieder: WINNETOU IV!
Und da sind auch sie wieder: Boettcher und Kohlhepp. In einer Zeit, da nichts mehr klar ist und man schon durch den Gebrauch falscher Worte in den schrecklichen Verdacht kommt, […]
Und da sind auch sie wieder: Boettcher und Kohlhepp. In einer Zeit, da nichts mehr klar ist und man schon durch den Gebrauch falscher Worte in den schrecklichen Verdacht kommt, […]
Der Termin 10. März stand ehern fest ! Aber je näher er rückte, desto unsicherer wurde die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn würde halten können. Nun sind einige Materialien, die ich […]
Ein Jahr lang haben wir gepinselt und gezeichnet: jetzt ist er fertig! Herr Hämmerle versucht das Geheimnis seiner Herkunft zu lüften und wird in einem alten Familienalbum fündig dessen Spur […]
An diesem Spielort ist mir immer feierlich zumute. Die Peterskirche in Vaihingen an der Enz ist eigentlich keine Kirche mehr, sondern vielmehr ein Versammlungsort. also eine sogenannte ausgelassene Kirche. Und […]
Die Herkunft des Wortes Schabernack ist nicht einwandfrei nachgewiesen. Es könnte von einem seltsamen Hut her rühren, der im Nacken schabte. Als wahrscheinlicher gilt, das dies eine alte Strafe für einen Rechtsbruch […]
zu finden unter: https://berndkohlhepp.de
Wenn viel passiert, wird hier wenig geschrieben. Am 4. Februar war die schöne Premiere von „Hämmerle eskaliert!“. Und wo wäre die umjubelte Premiere besser platziert als im Renitenztheater in Stuttgart, […]
Schon über ein halbes Jahr gibt es das Buch „DER BESENREGENT, (zu erhalten in der Wildensteinstraße in Feuerbach). Zwanzig Künstler haben dort ihre Erfahrungen in Stuttgarts berühmtesten Besen zusammen getragen. […]
Ich gebe es zu: ich bekomme gerne Preise. Sie sind ein willkommener Ausgleich für die vielen einsamen Stunden am Schreibtisch, auf langen Fahrten, bei. Auf- oder beim Abbau einer Veranstaltung… […]
So lautete einer der von mir begonnenen Sätze, die Lisa Federle bei unserer gemeinsamen Lesung im Renitenz beenden sollte. Ich hatte mir das so ausgedacht, weil meine Moderation einen anderen Charakter […]