Gewinner ermittelt…
Herr Hämmerle hat ermittelt: Es ist der 7.! Glückwünsche! Aber muss man eigentlich gar nicht wünschen, Sie haben es ja gehabt. Da wünsche ich den anderen Glück. Die hatten keins…
Herr Hämmerle hat ermittelt: Es ist der 7.! Glückwünsche! Aber muss man eigentlich gar nicht wünschen, Sie haben es ja gehabt. Da wünsche ich den anderen Glück. Die hatten keins…
Der CD geht es langsam, aber sicher an den Kragen… Aber natürlich werden auch in Zukunft immer noch Menschen CDs kaufen wollen. An die haben wir gedacht: wer möchte, kann […]
Die Ortsnamen der Region sprechen für sich: SCHERZheim GAGgenau, IFEZheim. Zwei mirakulöse Tage im Hoftheater. In das kleine Theater an der Acher, das der 2002 verstorbene ehemalige Chef Sprecher des […]
Hämmerle: Mir hend uns zamme gesetzt und überlegt, was nehmet mir mit, wenn mir demnächst im März unsere Pilgerreise in die Ferne machet? Leibssle: Rucksack isch klar, feschte Schuh, logisch. Hämmerle: Ausweis […]
Leider habe ich in Ulm mein wichtigstes Handwerkszeug vergessen: den Laptop! Wie konnte das geschehen? Vier Mal (!) musste ich an der Rezeption anrufen, bis jemand bereit war, in der […]
Hier trifft sich ein Weltkonzern mit Herrn Hämmerle. Das kann ja heiter werden. Aber wo bin? Leicht, die Spatzen pfeifen es hier von den Dächern
Seit längerem schlummert in meiner tiefsten Schublade ein umfangreiches Manuskript: „DAS TAGEBUCH DES HERRN HÄMMERLE“. Und wie bei jedem gut geführten Tagebuch kommt immer wieder Neues dazu. Jetzt möchte ich […]
In Oppenweiler (da war ich am 16.3.) gibt es ein wunderschönes Trauzimmer direkt unter dem Himmel. Da vergisst man schnell, dass hier auch das Rathaus ist und die Kita – […]
Herrje, der Herr Boettcher ist krank.Ich glaube ja, das kommt von diesem verrückten Moskauabenteuer und der fehlenden Angora Unterwäsche. ohne zweiten Mann ist ein Duo kein richtiges Duo. Da gibt […]
Jeder Abend mit dem Stück „Mit dem Faust auf’s Auge“ verläuft anders. Gut, Gretchen stellt immer die Gretchenfrage und Valentin wird erstochen…. Alles andere hängt von Theater und Besuchern ab. […]