Archiv für den Monat April 2018
Bierschach an der Biscaya
Mit Eckhard Grauer unterwegs im Baskenland. Riesenspass bei den Dreharbeiten für „WÜSTENSÖHNE – Hämmerle und Leibssle auf dem Trockenen“.
Rot am See
Rot am See: Heute spiele ich wieder „Hämmerle – Privat“. Diesmal in Rot am See. Allerdings gibt es dort keinen See. Warum man das Städtchen so genannt hat, ist mir […]
Deutscher Synchronsprecher-Preis
Der Deutsche Synchronsprecher-Preis. Hinter diesem sperrigen Wortgetüm verbirgt sich eine Veranstaltung im Renitenztheater Stuttgart, wo Ich hatte erneut nach 2017 das große Vergnügen, die Veranstaltung moderieren zu dürfen. Gewonnen hat Axel […]
Klassentreffen mit Ehrenpreis
Das war sie also, die 32. Verleihung des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis in Pforzheim. Es war wie bei einem Klassentreffen: Alle waren da. Etliche ehemalige Preisträger tummelten sich im Foyer und auf […]
Jetzt weiß ich, wo Ellenberg liegt
Jetzt weiß ich, wo Ellenberg liegt. Bei Ellwangen auf der Ostalb. Jedenfalls nicht an einer Bahnlinie, wie mir eine zu spät Kommende bei Hämmerle-Privat entschuldigend Glauben machen will. Früher habe […]
Kabarett mit Kochlöffel…
Thomas Weber, der Kabarettist und Theaterdirektor, spielt im kleinen Örtchen Großhöchberg an die 120 mal im Jahr. Das ist eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass Großhöchberg (bei Spiegelberg, bei […]
Das schönste Theater Deutschlands
Es gibt viele schönste Theater in Deutschland. Ich kenne allein mindestens zehn. Aber unter den schönsten sind auch ein paar allerschönste. Dazu gehört das SAPPERLOT in Lorsch, zu Füßen des […]
M und n, dann sss, ttt, eee
Genial aufgeteilt: Messstetten. Drei S, drei T, drei E. Daraus hätte man noch Nesstettems drehen können. Oder Tenestmesst. Beides macht deutlich weniger Sinn, als diesen Höhepunkt der Albgipfel so zu […]
Der Tag danach…
Die Stuttgarter Zeitung schreibt am 16.4. in ihrer Leonberger Ausgabe. „Bernd Kohlhepp als Kultfigur „Herr Hämmerle“ bringt mit der SWR-Big Band und der Jazz-Sängerin Fola Dada die Stadthalle auf Touren. […]