Pfingstferien
Schreib ich was zu Pfingsten?/ /Zum Beispiel: um was ging’s denn…// Ums Missionieren,, Heiliger Geist// ums Sprechen fremder Zungen// Nein, überhaupt nicht – und das heißt// Der Urlaub es gelungen!// […]
Schreib ich was zu Pfingsten?/ /Zum Beispiel: um was ging’s denn…// Ums Missionieren,, Heiliger Geist// ums Sprechen fremder Zungen// Nein, überhaupt nicht – und das heißt// Der Urlaub es gelungen!// […]
Olten ist eine Kabaretthochburg in der Schweiz. Es liegt auf dem halben Weg von Zürich nach Bern und ich wurde schon mehrfach dort eingeladen. Diesmal ist das 31. Oltener Kabarett-Festival […]
DENN SIE WISSEN NOCH NICHT, WAS SIE TUN im Renitenztheater, Stuttgart. Vielen Dank an unser Publikum an diesem wunderbaren Abend, mit völlig abgedrehten Vorschlägen und zwei Kandidaten aus dem Publikum, […]
Das ist Herr Boettcher kurz vor unserer Show DENN SIE WISSEN NOCH NICHT WAS SIE TUN. Nervöse Aufregung und prickelnde Nervosität vor einem 2 1/2 Stunden Programm, indem nichts, aber […]
Ich kenne die Deutsche Bahn und wundere mich über vieles nicht mehr. Verspätung? Zug fällt ganz aus? Lächerlich! Kennt man. Oder Paketdienste. Päckchen kommt nicht an, obwohl man da war […]
Der Kraichgau (und nicht etwa das Kraichgau) liegt mitten in Baden-Württemberg. Zentral. Nicht zu übersehen. Gut erreichbar. Bestens angeschlossen. Das gilt allerdings nicht an einem Freitag vor Pfingsten.Baustellen, die in […]
Zwei, die unterschiedlicher kaum sein können. Elvis-Nils Straßburg und Elvis-Hämmerle-Kohlhepp. Hämmerle trifft den Heroen des Rock ’n Roll bei einem Verkehrsunfall und nimmt ihn dann gleich mit auf die Bühne. […]
Was man letzten Endes aus einer kleinen, liebevoll geführten Bühne doch machen kann! Das Mauerwerk in Herrenberg gehört zu besonderen Bühnen im Ländle. Aber viel Platz gibt’s nicht. Bühnentechniker Markus […]
Die Kulturamtsleiterin Korntals meinte doch tatsächlich, ich wäre jedes Jahr einmal in Korntal zu Gast. Was leider nicht stimmt, denn das müsste ich ja wissen. Gut, letztes Jahr mit Fola […]
Ideal für den Muttertag:“Die Räuber“ von Friedrich von Schiller. Passen ideal zu diesem Anlass. Meiner Ansicht nach hat es hier die Mutter von Karl und Franz voll mit der Erziehung […]