„Die schwäbische Weltgeschichte“ – Das Audio-Projekt
Schön ist das, wenn man von einem Sender oder einem Verlag den vertrauensvollem Auftrag erhält, eine Produktion ins Leben zu rufen… Aber noch viel schöner ist es, wenn man aus […]
Schön ist das, wenn man von einem Sender oder einem Verlag den vertrauensvollem Auftrag erhält, eine Produktion ins Leben zu rufen… Aber noch viel schöner ist es, wenn man aus […]
Seit fünf oder sechs Jahren spiele ich nun das Weihnachtsprogramm „Der Tannenbaum brennt!“, anfangs mit illustren Gästen wie Bundes-Jazz-Preisträgerin Fola Dada oder Nils Straßburg als Elvis-Darsteller. Auch Heinrich del Core […]
Damals war war diese Produktion ein Auftrag des SWR in Stuttgart. Oder vielmehr: auf eine Anfrage aus Stuttgart habe zweimal 20 Balladen Personen, die an Chauvinismus kaum zu überbieten sind, […]
Zum ersten Mal führt mich der Weg in die Kultur-Kapelle ins alte Schloss Brackenheims. Über verwinkelte Wege, vorbei an Bauzäunen und Schutt-Haufen fahre ich an diesem nasskalten Novembertag über eine […]
Die Sängerhalle in Auenwald war immer eine tolle Location für alle Kabarettisten und Kabarettistinnen. Zwar hatte man immer das Gefühl, der Bau könnte bei allzu starkem Applaus auseinander brechen – […]
Das wollte er natürlich nie. Aber als Herr Kohlhepp im unvergleichlichen WINNETOU IV starb ich sprichwörtlich tausend Tode. Als Geier, Büffel und schließlich auch als Old Shatterhand. Nun ist viel […]
So urteilte der Schweizer Kritiker im „Zugerbieter“ über den Auftritt mit „CASABLANCA – oder WO BLEIBT #BERENIKE“ in der Rathausschüer in Baar im Kanton Zug. Das ganze Jahr habe ich […]