Von Kaffee, Origami und Promille…

Jeder einzelne Auftritt ist mir oder weniger gleich wichtig. An jedem einzelnen Abend hat das Publikum das Recht darauf, meine ganze Aufmerksamkeit und meine ganze Leidenschaft für die Bühne zu erleben..

On my road to Gemmrigheim. Jetzt noch links abbiegen und den langen Weg nach untern, dann durch kleine Sträßchen und Gässchen bis zur Kirche durchschlagen: dort ist sie dann, die Alte Kelter.

Und dennoch gibt es Auftritte, die sind so etwas Besonderes. Weil sie zumBeispiel ein Omen für einungewisses Jahr sein können. Gerade jetzt, wenn das neue Jahr angebrochen ist, scheint es, als würden die Karten neu gemischt werden. 

Eine Unsicherheit macht sich breitgemacht: Ist es noch das selbe Publikum? Sind die Texte und vor allem die Inhalte noch zeitgemäß? Wie steht es mit der Performance? Oder ganz flapsig ausgedrückt: Hat man es noch drauf? Das ist auch deswegen einigermaßen abstrus, weil mein letzter Auftritt gerade mal acht Tage her ist. Viel verändern kann sich ja innerhalb dieser kurzen Zeit nicht… Oder doch?

An diesem Sonntag führt mich der Weg nach Gemmrigheim, einer kleinen Gemeinde am Neckar bei Mundelsheim. Dort steht die hochmoderne Alte Kelter und der dortige Kulturverein hat sich durch die schwierigen letzten Zeiten irgendwie gut durch geschmuggelt.

Die Bühne ist thematisch geschmückt. An kahlen Ästen baumeln Single- Schallplatten und jemand hat sich im Servietten-Origami versucht. Das ist reizend und erwähnenswert!

Viele Künstler können ohne einen Weißwein im Vorfeld nicht spielen. Dasselbe gilt für mich, allerdings ist mein Weißwein der Kaffee. Auf meinen zarten Wunsch hin, wird dieser eilends eine Themroskanne herbei geschafft. Auch wenn die Frau des Veranstalters sonst eigentlich nach 16:00 Uhr keinen Kaffee mehr zubereitet – schon wegen der Nachtruhe!

Schon beim Betreten der Bühne bemerke ich es wieder diese 6 × 8 m Fläche – das ist mein Revier! Ob nun mit Bühnedeko oder ohne. Menschen aus Großbottwar, aus Bietigheim – Bissingen, aus Mundelsheim und der ganzen malerischen Gegend… das Hämmerle fegt über die Bühne, Als gäbe es kein gestern und erst recht kein Morgen.

Alles läuft noch so leicht und geschmeidig, ganz genau, wie eine Woche zuvor…

Zweifellos ist das ein gutes Omen für das kommende Jahr. Bei den Veranstaltungen bei der ganzen freundlichen Crew bedanke ich mich herzlich. Wir haben gut zusammen gearbeitet, Im Dienste der Zuschauer und der Gemeinschaft und der Unterhaltung.

Im Anschluss bekomme ich auch noch einen besonderen Rotwein geschenkt. Lemberg, Gemmrigheier Steilhang-Lage. Ausgerechnet! Aber ich bleibe meinem Vorsatz treu: Erst mal keinen Alkohol. Der kommt erstmal ins Archiv! 

Lieber noch den Rest.Kaffee aus der Thermoskanne…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s