Der Termin 10. März stand ehern fest ! Aber je näher er rückte, desto unsicherer wurde die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn würde halten können. Nun sind einige Materialien, die ich brauche nicht so schnell lieferbar. Druckereien brauchen auch länger als gedacht. Beleuchtung ist noch ein Problem.
Aus diesen Gründen verschiebe ich die Eröffnung des „Kabinetts des Herrn Hämmerle“ um wenige Wochen.
Einen festen Termin kann ich noch nicht bieten, aber ich gebe Bescheid, sobald ich soweit bin und alles fertig gestaltet ist.
Das tut mir natürlich leid, einmal um mich selbst, aber auch, weil ich schon viele Interessenten habe. Aber wer das Kabinett besucht, soll dieses Hämmerle – Museum auch so sehen, wie ich es geplant habe.
Lieber Bernd,
das sieht sehr pfiffiig aus, das Foto, wie der Herr Hämmerle da selbst in sein eigenes Kabinett reinspickelt/reinflirtet.
Ich freu mich schon.
Kunst lässt sich nicht drängen.
Wenn Du Fristarbeit gewollt hättest, wärst Du Ingenieur oder so etwas geworden …..
Liebe Grüße,
gutes Vorankommen und genieße die Sonne heute ein bisschen, draußen:
Büro-Gesine