Archiv des Autors: Kohlhepp
Elvis trifft Elvis-Dreh: „Love Letters from Bempflingen“
Es geht voran… Nils Straßburg und ich haben uns letzte Woche einen schönen Tag lang Zeit genommen, um mit den Puppen die Clips zu drehen, die auf unser neues Stück […]
AUF DER SCHWÄB’SCHEN EISENBAHNE…
„Auf der schwäb’schen Eisenbahne“ Dieses Lied ist weltbekannt und hat das Bild von den anscheinend rückständigen und manchmal etwas tumben Schwaben geformt, wie sonst nur wenige andere Geschichten. Ein Bäuerlein […]
„Mitlaufen lassen“ -Botschaften aus dem Kabinett (1)
Herrlich ist es in meinem kleinen Tübinger Privat-Museum „Das Kabinett des Herrn Hämmerle“. Häufig bin ich hier, und selbst mein bester Gast. Ich richte ein, gestalte um und beantworte dann […]
„Ein Schwein hebt ab!“ – ein altes Schwein in neuem Korb
Anfang der 90 er Jahre hatte ich mit dem PATMOS Verlag in Düsseldorf einen großartigen Partner gefunden, der bereit war, mit mir und dem Komponisten und Musiker Jürgen Treyz Kinder-Hörspiele […]
Der Berichterstatter BNN fand es also auch gut.
Ich hab‘ s schon erzählt, im Schütte.Keller in Bühl/Baden war es wunderbar! Und weil ich das nicht nur selbst so erlebt habe, kommt hier, als kleiner Nachweis die hübsche Besprechung […]
Spiel’s noch einmal, Kohlhepp – „Casablanca“ liegt in Bühl
Man darf es vielleicht so formulieren: Der Schütte-Keller im badischen Bühl war bis zum letzten Platz komplett halbvoll! Bluegrass Festival und herrliches Mai-Wetter haben alle die abgehalten, die offenbar doch […]
Drachenerziehung – Ein Grund zur Freude…!
Von 2007 – 2009 war ich der 12. Turmschreiber von Deidesheim. Ich hatte im Schlossgarten einen kargen, runden Turm, in dem ich arbeiten konnte. Vor dem Turm stand ein chinesischer […]
Mol gucke: Zu Besuch im Kabinett
„Das Kabinett des Herrn Hämmerle“: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/haemmerle-kabinett-100.html
Missverstanden und Neues vom „Hopser“
Es ist nun wirklich nichts Neues: Der Computer, die Programme, die digitale Welt, sie versteht uns nicht. Oder will sie uns gar nicht verstehen? In der Kombination „nachlassende Sehkraft“, „spontanem […]